Vorbereitet auf die Zukunft statt in der CO2-Zwickmühle

Immer mehr Umweltorganisationen klagen und bekommen recht. Wie jüngst in einem Urteil gegen den Shell Konzern, welches als „historische Entscheidung“ (Tagesschau vom 26.05.2021) in den Medien tituliert wurde. Wird der Richterspruch rechtsgültig, könnte dieser als Präzedenzfall für die Natur und gegen CO²-Emissionen weltweit gelten. Doch aller Anfang fällt schwer. Viele Investoren und Projektent-wickler halten oder beplanen Gebäude, haben jedoch bisher kaum ein Augenmerk auf die CO²-Emissionen gelegt. Mögliche Interessenskonflikte, Investitionskosten und die Unsicherheit stehen der Umsetzung im Wege. CO²-Emissionen zu reduzieren, Gebäude nach-haltig und energieoptimiert zu planen und somit den bestmöglichen Kompromiss zu finden, hat sich GreenSpleen auf die Fahne geschrieben. Mit unserem Angebot, der „Phase 0“-Planung, bringen wir Architektur, Bauherrenwünsche und Technik bereits zu diesem sehr frühen Zeitpunkt in Einklang. Die „Phase 0“-Planung ist ein eigens von uns entwickeltes Konzept zur Untersuchung von Gebäuden hinsichtlich Nutzungskonzept, Kubatur und Raum-aufteilung. Hierbei liefern wir beratend Empfehlungen zu Maßnahmen, welche zu einer Ressourcenreduktion und somit einer Minimierung der notwendigen Energie führen. Die Lücke zwi-schen Architektur und Technik sowie deren Wechselwirkungen werden untersucht und bestmöglich auf die Bedürfnisse der Bauherren zugeschnitten. Wir haben ein ganzheitliches Konzept geschaffen, welches auf Baukörper, Materialität, die Außenanlagen und die Technik eingeht und die Berücksichtigung von architektonischen Ansprü-chen widerspiegelt. Werden graue Energien genutzt, Verluste reduziert und die Nutzungen nach energetischen Gesichts-punkten verteilt, können Technik minimiert, Betriebskosten verringert und CO²-Emissionen signifikant gesenkt werden. GreenSpleen geht übergreifend auf das Grundkonzept des Gebäudes ein und sieht immer das Ganze. Nur so kann ein Optimum für Investor, Betreiber und Nutzer gefunden werden.